Achskorrektur vor 7 Wochen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  563. Eintrag von am 19.03.2020 - Anzahl gelesen : 223  
  Achskorrektur vor 7 Wochen  
  0Am 10. Januar wurde bei mir eine Umstellungsosteotomie
Am rechten Knie durchgeführt. Erst wollte die Narbe nicht heilen(4 Wochen). Nach 6 Wochen sollte ich dann auf Vollbelastung umsteigen und versuchen ohne Krücken zu laufen. Ich gehe zweimal die Woche zur Physiotherapie und arbeite zu Hause mit der Bewegungsschiene. Das Bein schmerzt und ist auch noch recht angeschwollen. Ohne Krücken kann ich gar nicht laufen. Wie lange kann es dauern, bis ich wieder richtig laufen kann?
 
  10. Antwort von am 14.12.2020  
  A., ich hatte mei Umstellungsosteotomie
im März 2020. Nachdem sich bei mir auch keine Knochenheilung eingestellt hat wurde im Sommer dann eine Spingiosaplastikt gemacht.Bei der wurde aus dem Hüftkamm Knochenmaterial in den Spalt verpflanzt.
Die kochenheilung hat jetzt begonnen aber leider sehr sehr langsam.Der Arzt meint das es sicher noch ein paar Monate dauern wird bis der Knochenspalt vollständig durchwachsen ist.Am meisten macht mir derzeit die Metallplatte Probleme, die steht ziemlich weit raus und reibt laut Arzt wohl an den Faszien.Das muss ich wohl aushalten bis das Metall wider entfernt wird.
Bin aber froh das der Knochen jetzt überhaupt wächst und er es hoffentlich auch weiter tut!
Wünsche dir auch viel Geduld und drücke dir die Daumen
das beim nächsten CT ein Gutes Ergebnis rauskommt.
 
  9. Antwort von am 18.11.2020  
  hatte 2006 eine Umstellung auch mit Problemen, 1. ist beim zusammenklappen des Keils wo entstanden ist die andere Seite abgerissen, so dass ich 4 Klammern im Knie hatte, des weiteren ist beim durchschneiden des Wartenbeinkochenköpfchen der Pionäusne verletzt worden, so dann ich heute immer noch da eine Lähmung habe und hatte eine Verbrennung 3. Grads von der Blutsperre am Oberschnekel. Dies alles ist in der Klinik in R. passiert wo eigentlich dafür bekannt war Super Arbeit Abzuliefern, seit 2018 habe ich an diesem Knie ein Künstliches welches durch die Umstellung und verkürzten Bändern auf einer Seite jetzt etwas spiel hat, also beim gehen immer Dick wird.  
  8. Antwort von am 17.11.2020  
  an alle. Inzwischen ist meine OP 10 Monate her und ich kann nach wie vor nicht arbeiten Der Knochen will einfach nicht heilen. Ich nehme regelmässig Vitamin D und gehe zwei mal die Woche zum Reha Sport. Inzwischen kann ich ca. Eine Stunde schmerzfrei laufen und das Treppen steigen wird ebenfalls besser. Im Februar will der Arzt ein CT machen Falls der Knochen dann immer noch instabil ist, muss ich noch einmal operiert werden. Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen .  
  7. Antwort von am 28.09.2020  
 
Lasse auch wieder mal was von mir hören. Bei mir ist die OP nun 7 Monate her. Mittlerweile kann ich wieder relativ schmerzfrei gehen. Radfahren geht sogar sehr gut. Auf Jogging oder Ballsport muss ich jedoch noch verzichten. Bei einigen Bewegungen oder plötzlich beim Gehen habe ich immer wieder einen stechenden Schmerz an der Knieinnenseite. Ich tippe auf einen erneuten Innenmeniskusriss, der Arzt tippt eher auf Reibungen von Sehnen bei der Platte. Untersuchen kann man im Moment nichts, da MRI mit Platte nichts bringt. Alles in allem bin ich nun in etwa auf dem 'Schmerzniveau' wie vor der OP. Hoffe noch auf weitere Besserung.
In 3 Wochen kommt das andere Knie unters Messer. Hier ist die Achse so extrem verschoben (neben dem Knie!) , sodass ich nicht länger warten sollte. Ich freue mich extrem auf die OP und die Rehabilitationsphase!
Ich wünsche allen gute Besserung und Viiiiel Geduld.
 
  6. Antwort von am 29.07.2020  
 
B. 69 und D.,wie geht es euch momentan.
Meine OP ist jetzt 13 Wochen her,kann immer noch nicht ohne Gehilfen laufen.Beim laufen Stark stehender Schmerz über der Narbe.bereich Innenmeniskus.Eigendlich wie vor der Operation.
Es geht so gar nicht voran.

Knie ist auch noch dick ,der Fussknöchel auch noch.
Irgendwie sehr unbefriedigend.Habe einen Knorpelschaden3 - 3 bis 4.
Wünsche allen viel Kraft und Geduld.
 
  5. Antwort von am 28.07.2020  
  A.,

wenn mein Knie dick und warm wird lege ich immer einen kühlen Quarkwickel darauf, der zieht die Schwellung aus dem Knie und die Durchblutung funktioniert wieder.
Vorsicht: ein warmer Quarkwickel kann die Entzündung im Knie fördern, darum bitte kontrolliere den Wickel zwischendurch.

Wenn du jetzt wieder daheim bist, dann mache deine KG mehrmals am Tag. Ideal ist es auch vor dem PC die Füsse anheben und senken.
Nur überlasten solltest du deine Knie nicht.

Ich schicke dir viel Geduld und Kraft, dass du deine Quarantäne gut überstehst

F.
 
  4. Antwort von am 26.07.2020  
  ihr Lieben,
Hier ein kleines Update von mir Inzwischen sind über 6 Monate vergangen und ich kann noch immer nicht richtig laufen oder Treppen steigen. Das Knie wird immer wieder dick und warm Nach 2 Wochen Reha sitze ich nun wieder zu Hause. Das Rehazentrum wurde aufgrund eines Corona Falls geschlossen und ich muss 14 Tage zu Hause in Karantäne.ich hoffe dass meine Reha danach weiter geht und ich endlich wieder fit werde.
 
  3. Antwort von am 24.07.2020  
  , Ich hatte am 18.2.20 eine Umstellungsosteotomie am rechten Knie. Ich habe heute 5 Monate nach der OP immer noch Schmerzen beim gehen. Was mich beunruhigt ist, dass der Zustand seit 2 Monaten konstant (schlecht) verharrt.
Wünsche allen gute Besserung und viiiiiel Geduld.
 
  2. Antwort von am 12.05.2020  
  meine Umstellung am Knie ist jetzt auch schon 7 Wochen her.Die Narbe ist super verheilt ,Schmerzen sehr selten,und nach 5Wochen habe ich voll belastet.Anfangs etwas ängstlich aber jetzt laufe ich schon ohne Schmerzen den 100 Meter langen Garten mehrmals am Tag hoch und runter.Auch Fahrradfahren geht schon sehr gut.Meine Therapeutin fragt jedes mal wie das schon geht.Natürlich darf ich das Bein nicht überlasten und mache regelmässig Pausen um die Muskulatur zu dehnen,besonders Beugen und Strecken mach ich immer wieder.  
  1. Antwort von am 07.04.2020  
 
meine OP ist jetzt auch 7 Wochen her. Ich kann zu meinem Bedauern auch noch nicht ohne Stützen laufen. Schräg über der OP Narbe hab ich beim laufen immer einen stechenden Schmerz. Dank Coronavirus ist mein Kontrolltermin leider auch abgesagt worden. Viel helfen wird Dir diese Antwort leidet nicht, aber tröste Dich, Du bist nicht allein mit dem Problem.
 




Achskorrektur vor 7 Wochen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 24340 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 14.12.2020 17:06:26
MaschinenArthrose : X563Y20201214170626Z563 - V194


Arthrose





-